Kirchenbauten

Kirchenbauten

Kirchenbauten, Gebäude, die der christl. Gottesverehrung und Ausübung sonstiger Kurtushandlungen dienen; unterschieden Dom, Münster, Kathedrale und nach dem Range des obersten kath. Geistlichen Bischofs-, Pfarr- und Dechaneikirche; kleinere heißen Kapellen oder Oratorien. Hinsichtlich des Aufbaues zeigen ältere K. den Baustil der betreffenden Kunstepoche: Romanischer Stil, Gotik, Renaissance (s. diese Artikel nebst Tafeln); neuere K. werden beliebig nach einer dieser Stilarten aufgeführt. An K. unterscheidet man Turm (Kampanile), Haus (Lang-, Seiten- und Querschiffe) und etwaige Nebenkapellen. Das Kirchenschiff gliedert sich in Altarraum (Hauptaltar, hoher Chor, Lettner), Andachtsraum (mit Betstühlen, Bänken), Kanzelanlage, Orgelempore, Taufkapellen, Sakristeien, Vorhallen etc. – Vgl. Schäfer, »Mustergültige K. des Mittelalters in Deutschland« (1892-1900); »Kirchenbau des Protestantismus« (hg. von der Vereinigung Berliner Architekten, 1893); Dehio und Bezold, »Kirchliche Baukunst des Abendlandes« (2 Bde., 1884-1901); Mothes, »Handbuch des evang.-christl. Kirchenbaues« (1898).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orthodoxe Kirchenbauten — Christ Erlöser Kathedrale (Moskau), 19. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der höchsten orthodoxen Kirchenbauten — Die Liste der höchsten orthodoxen Kirchenbauten führt die weltweit höchsten Kirchen über 70 m Höhe an. Kirchenbauten Höhe in Metern Name Bild Bemerkungen Bauzeit oder Vollendung Stadt/Heutiges Land 103 [1] Christ Erlöser Kathedrale …   Deutsch Wikipedia

  • Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai (Hamburg) — Mahnmal St. Nikolai D …   Deutsch Wikipedia

  • Gotik — Hochgotische Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Kirchen im nubischen Mittelalter — Bild der Heiligen Anna aus der Kathedrale von Faras Die Christlichen Kirchen sind die am besten erforschte Architekturform des nubischen Mittelalters. Es sind fast 200 Kirchen bekannt. Sie datieren von ca. 500 bis 1400. Die meisten Kirchen wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche (Bauwerk) — Speyerer Dom, die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterliche Steinkirchen in Finnland — Die Kirche von Sauvo ist ein typisches Beispiel für die mittelalterlichen Feldsteinkirchen Finnlands. Mittelalterliche Steinkirchen wurden in Finnland im Zeitraum zwischen dem 13. Jahrhundert und der Reformation im 16. Jahrhundert erbaut.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moderner Kirchenbau — Die 1928 erbaute Kirche St. Dreikönigen in Köln Bickendorf, 1930 Unter dem Kirchenbau der Moderne wird der Bau von Kirchengebäuden seit dem Ersten Weltkrieg verstanden. Der Großteil der Kirchenbauten von ca. 1860 bis zum Ersten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzgitter — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Watenstedt-Salzgitter — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”